Wirkliche Gleichheit existiert unter Menschen nicht. Wir sind alle Individuen und unterscheiden uns voneinander. Auf der einen Seite gibt es Ähnlichkeiten, die wir aneinander mögen, auf der anderen Seite aber lieben wir auch Unterschiede, die wir „spannend“ finden. Trifft sich ein Paar mit deutlichen Unterschieden, so benutzen die Soziologen dafür den Ausdruck „Heterogamie“ und beschreiben Weiterlesen…
Die Briten haben ein Sprichwort, das aussagt, dass Vögel mit den gleichen Federn gerne zusammenhocken. Das klingt ähnlich wie „Gleich und Gleich gesellt sich gerne “ , zielt aber stärker auf die soziale Herkunft ab. Was ist mit „Gleich und Gleich“ wirklich gemeint? Die Psychologie sagt: Menschen mit ähnlichen Persönlichkeitseigenschaften. Die Soziologen sagen: Menschen ähnlicher Weiterlesen…
Gleich oder verschieden? „Partnersuche nach Übereinstimmungen oder Unterschieden“ ist ein Teil der Informationen von Gebhard Roese – seit über 25 Jahren Beobachter der Szene. Homogamie bedeutet die Verbindung zwischen ähnlichen Individuen; Heterogamie die Verbindung zwischen verschiedenen Individuen. Franco Rodolfo Savorgnan, 1924 Ist es besser, wenn beide Partner gleich sind, oder ist es besser, wenn beide Weiterlesen…
Nah und fern – die Partnersuche in der Nähe ist ein Teil der Informationen von Gebhard Roese – seit über 25 Jahren Beobachter der Szene. Wenn sich Wissenschaftler über eines im klaren sind, dann darüber: Die Suche nach einem Lebens-, Liebes- oder auch nur Sexpartner ist am einfachsten, wenn ihr in der Nähe sucht. „Nähe“ Weiterlesen…
Nah und fern – die Partnersuche auf Entfernung ist ein Teil der Informationen von Gebhard Roese – seit über 25 Jahren Beobachter der Szene. Die Suche nach dem Partner, der weit entfernt wohnt Jemanden in der Entfernung zu suchen ist nicht wirklich neu. Die Menschen aus vergangenen Jahrhunderten taten es, weil sie in der Nähe Weiterlesen…
Nah und fern – was wir hier behandeln ist ein Teil der Informationen von Gebhard Roese – seit über 25 Jahren Beobachter der Szene. Warum suchen manche Menschen ihren Partner (ihre Partnerin) immer in der Nähe des Wohnorts, während andere gerne in anderen Städten oder Bundesländern suchen? Ja, warum sollte jemand auf die Idee kommen, Weiterlesen…
So findest DU 2020 deinen Partner Ich habe bereits angekündigt, dass ich eine völlig neue Serie über die Partnersuche plane. Sie wird immer mit einem Begriff und dem Gegenteil beginnen und dabei die Eigenschaften wie auch die Vor- und Nachteile berücksichtigen, die beide Wege haben. Statt des Gegenteils verwende ich dann und wann auch Begriffe, Weiterlesen…
Bevor ich von der Liebe spreche, muss ich euch leider mit etwas Theorie quälen: Die ursprüngliche Sprache der Liebe steht in unsrem Gehirn analog, und sie ist deshalb nicht an feste Zeichen gebunden. Manche Menschen sagen, sie würde durch sogenannte „non-verbale“ Kommunikation übertragen. Das ist ein recht kompliziertes Gebiet, weil es für den Zivilisationsmenschen oft Weiterlesen…
Wie funktionieren eigentlich Flirts? Ein Tipp: Sucht erst gar nicht im Internet. Die Suchmaschinen fallen mittlerweile auf jede Art von Fake News, aber auch auf Geschäftemacher und Küchenpsychologen herein. Google zeigt für „Flirten“ 23 Mio. Ergebnisse, für „Flirten lernen“ immerhin noch 329.000 Ergebnisse. Das deutet auf einen großen Informationsbedarf, aber auch auf ein Übermaß an Weiterlesen…
Bevor du weiterliest, solltest du zwei Fakten kennen: Die Psychologie der Persönlichkeit ist nicht DIE Psychologie, sondern ein Teil davon. Die Frage ist, welche Bedeutung wir ihr zumessen, und die Antworten darauf fallen unterschiedlich aus. Psychologen sind nicht die einzigen Erklärer des menschlichen Wesens. Biologen, Anthropologen, Soziologen und viele andere Wissenschaften und Denkmodelle verfügen ebenfalls Weiterlesen…
Kommerzielle Anbieter, aber durchaus auch laienhafte Selbstdarsteller(innen) versuchen immer wieder, sogenannte „Dating-Trends“ in Umlauf zu setzen. Manche geben sich dabei sogar „wissenschaftlich“, während andere versuchen, ihre politischen Weltanschauungen damit zum Ausdruck zu bringen. Wichtigtuer(innen) als Realitätsgaukler Manche Influencer versuchen, Begriffe (Dating-Trends) zu verbreiten, damit Zeitungen später darüber schreiben können, dass diese Trends wirklich existieren. Klare Weiterlesen...
Einer der Grundsätze der Partnersuche sollte heißen: Dauerhafte Misserfolge liegen grundsätzlich in deiner Person begründet. Es liegt also nicht an den anderen, wenn ständig etwas schief geht. Dieser Satz kann sehr schmerzlich sein, und es gibt fünf Wege, damit umzugehen: Weiterhin zu behaupten, es läge an den anderen. Das geht immer wieder schief. Glauben, Weiterlesen...
Gegenwärtig, also im März/April 2020, wird viel über Partnersuche geschrieben. Das ist eigentlich paradox, denn wenngleich der Durst nach Lust oder die Sehnsucht nach Liebe auch in diesen Zeiten verständlich ist, so kann sie doch aufgeschoben werden. Die Aussagen: „So eine Situation hatten wir noch nie“ ist dabei gewagt, soweit es die aufrichtige Partnersuche oder Weiterlesen...